ACHTUNG:
Diese Webseite befindet sich derzeit im Umbau. Wir weisen darauf hin, dass Informationen unvollständig sein können.
Kathrin
Michel
Kathrin
Michel
Wieso engagiere ich mich politisch?
Geboren wurde ich als Arbeiterkind in der DDR. 1989 musste ich wie viele andere Menschen um mich herum lernen, dass sich eine Gesellschaftsordnung ändern kann und nicht alles Gold ist, was glänzt. Bis heute fehlt eine bundesweite Beurteilungskompetenz für die Größe des Wechsels, den wir damals vollziehen mussten.
Mein politischer Weg begann in der Gewerkschaft. Ich engagierte mich schon immer für die, die allein zu schwach waren. So wurde ich Betriebsrätin, weil Mitbestimmung das Beste ist, damit die Arbeitnehmerschaft auf Augenhöhe mit den Arbeitgebern verhandeln kann.
Die gewerkschaftlichen Themen der IG BCE im Bezirk Lausitz werden seit vielen Jahren von der Kohle und von der Großchemie geprägt. Hier verstand ich die Verquickung mit der Politik. Wie Gesetze Einfluss auf eine Region, ja auf eine ganze Industrie haben können.
Als Frau musste ich mich immer besonders anstrengen, halt 150% geben, um gesehen zu werden und die Chance auf Karriere überhaupt zu bekommen. Und immer gibt es Ausreden von Männern, warum echte Parität nicht geht und die Frauen ja nicht wollen.
Ich will nicht darauf warten, dass andere meine Probleme lösen. Ich werde selbst proaktiv mitwirken – und darum engagiere ich mich politisch.
Neuigkeiten
Danke!
Seit Sonntag Abend steht fest: Ich werde meine Heimat in den kommenden 4 Jahren im Bundestag als Abgeordnete vertreten.
Treffen mit der Domowina
Heute Nachmittag traf ich mich mit dem Vorsitzenden der …
Kathrin in der Freien Schule Schwepnitz
Auf Einladung der Freie Schule Schwepnitz …
DGB Wahlforum in Hoyerswerda
Der DGB Ostsachsen hatte die Kandidat:innen des Wahlkreises 156 geladen und es war eine …
Kathrin beim CSD
Es war die coolste Art, durch Dresden zu fahren…
Kathrin in Bautzen unterwegs
Der 30. August war für Kathrin Michel und unsere Wahlkampagne wieder ein ereignisreicher Tag…
Kathrin erkundet die Krabat-Milchwelten
Krabat Milchwelt Kotten – Kuh Käse Kilowatt -In Kotten schließt sich heute unser Kreis…
Stadtbrauerei Wittichenau
Wittichenauer Stadtbrauerei – seit 1940 …
Leinölmühle in Hoyerswerda
„Quark alleene, macht krumme Beene“
Kathrin als Bäckerin (zumindest für 6 Stunden)
So früh hat ein Tag lange nicht mehr für mich begonnen. Für Marlon Gnauck (Bäckerei-Konditorei Gnauck) ist das die Normalität…