Gestern war ich bei der „Werkstatt der Mutigen“ in Berlin – ein inspirierender Tag voller Austausch, neuer Ideen und echter Aufbrüche. Ich habe zwei Dinge für mich mitgenommen – und gleich zwei Versprechen gegeben: ✨ So ein Format braucht es auch bei uns im Wahlkreis – das werde...
Diese Woche wird im Bundestag der Haushalt beraten. Zum Auftakt durfte ich eine Rede halten.Und auch die nächste Rede ist nicht mehr weit weg: Am Freitag rede ich erneut im Bundestag. Dann zum Haushaltsetat für den Fachbereich Arbeit und Soziales (Einzelplan 11). Bleibt gespannt auf Freitag💪...
Wie geht es weiter mit der Förderung beim Aufbau der Schwesternhäuser in Kleinwelka? Das besprach ich mit Lutz-Wolfram Reiter, Vorstandsvorsitzender des Vereins Schwesternhäuser Kleinwelka e.V. Ein junger Verein mit 30 Mitgliedern aus Nah und Fern. Er wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, den Komplex...
Die Geschäftsführer des Caritasverband Oberlausitz und der Caritas Görlitz hatte ich zu einem Gespräch in mein Wahlkreisbüro in Bautzen eingeladen. Beide waren mit der Bitte für einen dringenden Handlungsbedarf beim Aufsetzen des Sondervermögen Infrastruktur an mich herangetreten. Die Caritas...
Energiewende kennt keine Grenzen und braucht starke Regionen!Das Bautzener Energieforum hat sich längst als feste Größe etabliert. Diesmal mit einem besonderen Fokus: grenzüberschreitende Lösungen für die Energiewende in der sächsisch-polnischen Region.Es wurde auch ein zukunftsweisendes...
Einmal in dem Saal sitzen, wo die DDR gegründet wurde und die Treuhand deren Ende einleitete - das war für die Teilnehmer der zweiten Politischen Informationsfahrt in diesem Jahr einer der Höhepunkte. Während ihres Aufenthaltes im Bundesfinanzministerium erhielten sie einen umfangreichen Einblick...
Heute haben wir auf dem Parteitag der @spdde einstimmig beschlossen, die Vorbereitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD einzuleiten.Die AfD ist nachweislich rechtsextrem. Sie greift die Grundlagen unserer Demokratie an und stellt die Menschenwürde systematisch infrage.Ihr politisches...
Gestern wurde ich zur 1. Sprecherin der SPD für Säkularität und Humanismus gewählt.Ich möchte humanistische Grundwerte mit einem offenen Dialogangebot an alle Religionen verbinden, Polarisierung vermeiden und auf Gleichberechtigung abzielen. Die Würde jedes Menschen soll immer im Zentrum stehen.Weltanschauliche...
Der letzte Weg über die BrückeIch spüre es sofort beim Betreten des Hauses. Die besondere Energie. Friedlich. Ruhig. Kraftvoll.Das Haus ist das Hospiz Siloah in Bischofswerda, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, mit Blick auf den Gondelteich und das Freibad. Ein Ort des Lebens,...
Heute war ein Interviewteam im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts „Alternative responses to populism in coal mining regions“ (dt.: „Alternative Antworten auf Populismus in Kohleregionen“) zu Gast in meinem Wahlkreisbüro in Bautzen. Im Fokus standen Themen wie Strukturwandel in der Lausitz,...
Brückengeflüster aus BautzenMut kennt keine Grenzen. Miriam ist frisch gebackene Abiturientin aus Gaußig und wir haben uns diese Woche in Bautzen getroffen. Vergangenes Jahr war Miriam mit ihrer Schulklasse im Bundestag zu Besuch und 12 Monate später steht sie kurz davor, für ein Jahr nach...
Wer unserem Land dient oder gedient hat, verdient zweifelsfrei unsere Anerkennung und unseren Respekt!Aus diesem Grund wird nun jährlich der Veteranentag begangen. Dessen Einführung hatten wir in der vergangenen Legislatur mit großer Mehrheit beschlossen. Die zentrale Gedenktagsveranstaltung...
Brückengeflüster aus BautzenMittwoch stand ich gemeinsam mit vielen Menschen auf der Friedensbrücke und dachte: Genau hier gehört dieser Moment hin und OB Vogt hat diesen Fleck sehr bewusst ausgesucht.Bautzen trägt jetzt offiziell den Titel "Hochschulstadt". Ein starkes Zeichen. Ein...
Heute feiert das Neustadtforum in Hoyerswerda Richtfest. Aus dem alten OSSI wird ein Kinder-, Jugend-, Familien-, Begegnungs- und Bildungszentrum mit dem Schwerpunkt digitale Bildung. In der neuen Wissenschaftskuppel entsteht sogar ein Planetarium! Dank der Förderung von 8,2 Mio. Euro aus dem Investitionsgesetz...